Für die Fritteuse oder einen Topf:
Tipps:
Ausbackfett oder Speiseöl
Quark-Öl-Teig:
150 g Weizenmehl
4 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
75 g Speisequark (Magerstufe)
50 ml Milch
50 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
40 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
5 Tropfen Dr. Oetker Rum-Aroma (aus Rö.)
1 Pr. Salz
Füllung:
150 g Apfel (etwa 1 großer)
5 Tropfen Dr. Oetker Rum-Aroma (aus Rö.)
Außerdem:
Puderzucker
1
Vorbereiten: Das Ausbackfett in einem Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 180°C erhitzen, so dass sich um einen in das Fett gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden.
2
Quark-Öl-Teig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe kurz zu einem glattem Teig verkneten (nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst!). Teig in 12 gleich große Portionen teilen.
3
Füllung: Apfel schälen, vierteln und jedes Viertel in 3 Stücke teilen. Apfelstücke mit Aroma vermischen. Jeweils 1 Apfelstück in 1 Teigstück einhüllen, Teig gut andrücken. Krapfen portionsweise in das siedende Ausbackfett geben, hellbraun backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren. - Die Krapfen schmecken warm am besten!
- Anstatt der Apfelfüllung können Sie die Krapfen auch mit Pudding füllen: Bereiten Sie dazu aus 1/2 Pck. Dr. Oetker Garant Vanille-Geschmack und 250 ml Milch nach Packungsanleitung einen Pudding zu und lassen ihn unter Rühren etwas abkühlen. Pudding in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die am besten noch lauwarmen Krapfen damit füllen. Mit Puderzucker bestreut servieren.