http://www.oetker.de/oetker/rezepte/backen/kuchen_vom_blech/heidelbeer-streusel-schnitten.html?RecipesSearch=true
Ein fruchtiger Kuchen mit Blaubeeren und Streuseln für die Party
Ein fruchtiger Kuchen mit Blaubeeren und Streuseln für die Party
etwa 20 Stück
Für das Backblech:
Backpapier
Backrahmen
Hefeteig:
100 ml Milch
25 g Butter oder Margarine
200 g Weizenmehl
1/2 Würfel Dr. Oetker Frische Hefe
25 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene
Zitronenschale
1 Pr. Salz
Belag:
500 g Heidelbeeren
1 Be. Dr. Oetker Crème fraîche Classic
(250 g)
1 Pck. Dr. Oetker Gala Puddingpulver
Bourbon-Vanille
80 g Zucker
Streuselteig:
150 g Weizenmehl
80 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
80 g weiche Butter oder Margarine
1 EL Wasser
1
Vorbereiten: Für den Teig Milch
erwärmen und darin die Butter oder Margarine zerlassen.
2
Hefeteig: Mehl in eine
Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Übrige Zutaten hinzufügen und alles
mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster
Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem
warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Backblech mit Backpapier belegen und den Backrahmen (25 x 25 cm) daraufstellen.
3
Belag: Heidelbeeren verlesen und waschen.
Crème fraîche, Puddingpulver und Zucker mit einem Schneebesen verrühren.
4
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten, zu
einem Quadrat (etwa 27 x 27 cm) ausrollen, auf das Backblech geben und einen
kleinen Rand an den Backrahmen drücken. Die Heidelbeeren und die Creme auf dem
Teig verteilen. Noch einmal etwa 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C
Heißluft: etwa 180°C
5
Streuselteig: Alle Zutaten in einem
Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln beliebiger Größe verarbeiten,
auf dem Belag verteilen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 30 Min.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 30 Min.
Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen und in Dreiecke
schneiden.
Tipps:
·
Anstatt Heidelbeeren können Sie auch die gleiche Menge Aprikosen,
Pfirsiche, Johannisbeeren, Brombeeren oder Stachelbeeren verwenden.
·
Sie können auch 500 g tiefgekühlte Heidelbeeren verwenden. Diese dann
auftauen und gut abtupfen.
·
Der Kuchen lässt sich gut 1 Tag vor dem Verzehr zubereiten und auch
einfrieren.